Der Anblick ist mystisch, das Anliegen ernst
Der Kälteeinbruch Ende April machte unseren Kirschbäumen zu schaffen. Wegen den tiefen Temperaturen drohten die Blüten zu erfrieren. Frieren die Blüten ein, sterben sie ab und die Bäume tragen im Sommer keine Früchte.
Darum versuchten wir die Temperatur mit Frostkerzen 1 bis 2 Grad zu heben. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kann dies entscheidend sein.
Eine Woche später haben wir bei Kontrollgängen mit Freude festgestellt, dass ein Grossteil der Blüten den Frost unversehrt überstanden haben. Wir sind dankbar und freuen uns auf die Kirschen Saison.